Unsere Werte

Über DeepGreen

Mit dem Vollholz-Gebäude Woodcube, auf der Internationalen Bauausstellung IBA Hamburg 2013, hat DeepGreen ein Referenzgebäude für ökologisch nachhaltiges Bauen geschaffen, das einen wichtigen Anstoß zum Umdenken in der Baubranche gegeben hat.


Als Nachfolger des Woodcube entwickelte DeepGreen nun ein noch nachhaltigeres Gebäude: smoodje entsteht in 2025 im Süden Hamburgs als Teil der Fischbeker Höfe, aus recyceltem Holz, das aus dem alten Dachstuhl der benachbarten Bestandsgebäude gewonnen wurde, und bietet zudem Energie aus eigner Photovoltaik, Fassadenbegrünung und sogar ein eigenes Dachgewächshaus.

Ökologisch und Wohngesund

Nachhaltiges Bauen ist in aller Munde. Wir möchten so ökologisch, gesund und komfortabel wie möglich wohnen und leben. Viele Neubauten entstehen jedoch noch heute aus Materialien, die viele Ressourcen verbrauchen und am Ende ihres Lebenszyklus, aufgrund der enthaltenen Schadstoffe, eine große Menge Sondermüll hinterlassen. Wirklich umweltfreundlich und CO2-neutral kann nur mit nachwachsenden Rohstoffen gebaut werden. DeepGreen versucht deshalb so viele Naturstoffe wie möglich zu verwenden – Naturbelassenes Massivholz ist dafür das geeignetste Material: schadstofffrei, langlebig und wiederverwertbar.

Nachhaltige Produkte

Unser Anspruch ist es, in allen Bereichen der Projektentwicklung nachhaltig zu agieren. Ökologisch wie ökonomisch und sozial. Auch die marktgerechte Entwicklung einer Immobilie ist hierbei wichtig. Von DeepGreen geplante Gebäude vereinen daher nachhaltiges, zielorientiertes Denken mit traditioneller Handwerkskunst und dem Cradle-to-Cradle-Prinzip.

 

Leistungsprofil

Bei der Entwicklung von Immobilienprojekten sollen alle Beteiligten auf lange Sicht gewinnen. Allen voran Umwelt und Mensch.


DeepGreen kann auf einen breit gefächerten Erfahrungsschatz aus über 25 Jahren nachhaltiger Projektentwicklung und Realisierung von verschiedensten Immobilienprojekten vorweisen. Wir beschreiben immer neue Wege und planen weit in die Zukunft.


So verleiht DeepGreen jedem Objekt das gewisse Etwas: Mit einer authentischen Leitidee, die sofort begeistert und auch noch nach Jahrzehnten überzeugt.


Wir entwickeln Projekte für eigene Projektgesellschaften, in Projektpartnerschaften oder als Dienstleister für Investoren. Bei der Realisierung unserer Projekte arbeiten wir mit einem innovativen und zuverlässigen Team aus Architekten, Planern und Ingenieure, Projektsteuerern und Bauunternehmen zusammen, die mit funktionalen und wirtschaftlichen Lösungen aufwarten.

Standort- und Marktanalyse

 Entwicklung und Konzeptionierung

Baurechtschaffung

Holzbau Know-How

Marketingunterstüzung

Konzeptbewerbungen

Immobilienhistorie seit 1998.

Mit unserer Erfahrung und dem Gespür für Innovationen konzipieren wir schon heute die Räume der Zukunft – und setzen
seit Jahrzenten Trends in der Projektentwicklung.


2013

Woodcube Hamburg
Neubau

8 Wohnungen


1998

Scharnhauser Schlosspark, Stuttgart,
‌Baudenkmal / Neubau

85 Wohnungen + Reihenhäuser + 2.000 qm Gewerbefläche


1999

Palmscher Park, Esslingen
‌Baudenkmal

90 Wohnungen + Reihenhäuser + 1.800 qm Gewerbefläche


2000

Prinzregenten Park, Freising
‌Baudenkmal

30 Wohnungen + Reihenhäuser


2001

Rebgarten, Breisach
‌Baudenkmal

100 Wohnungen + Reihenhäuser


2002

Rosenau, Kempten
Baudenkmal / Neubau

40 Wohnungen + Stadtvillen


2004

Arkarden, Wesel
‌Baudenkmal

80 Wohnungen


2005

Yoo, Hamburg
Neubau

60 Luxuswohnungen


2006

Geistinger Park, Hennef
‌Baudenkmal / Neubau

65 Wohnungen + 58 Einfamilienhäuser


2008

Salamander Areal, Stuttgart
‌Baudenkmal

400 Wohnungen + 19.000 qm Gewerbefläche


2009

Green Lagoon Houses, Stuttgart
Altbau / Neubau

36 Wohnungen


2009

Proviantbach Quartier, Augsburg
Baudenkmal

170 Wohnungen


2010

Green Lofts, Berlin
Baudenkmal

300 Wohnungen


2011

Palais am Reitweg, Stuttgart
Neubau

9 Wohnungen + Ladengeschäft


2011

Arco Green Living, Stuttgart
Neubau

90 Wohnungen + Einzelhandelsfläche


2011

Casino Leander, Ludwigsburg
Baudenkmal

43 Wohnungen


2012

0711 Suites, Stuttgart
Baudenkmal

15 Business-Apartments


2013

Woodcube Hamburg
Neubau

8 Wohnungen


2014

Cloud Number 7
Stuttgart

Luxuswohnungen, Business-Apartments + First-Class-Hotel


2017

Fischbeker Höfe, Hamburg Altbau
Dachaufstockung

116 seniorengerechte Apartments mit Servicekonzept + Kita


2018

Treptower
Zwillinge

Massivholzfassaden für wei 7-geschossige Wohngebäude